
Reisen mit SwaF e.V.-Pat:innen und Freund:innen des Projektteams
Reisen mit SwaF e.V.-Pat:innen und Freund:innen des Projektteams Von Anfang an stimmt alles: Die Sonne scheint, es sind über 20 Grad, um uns herum blühen
Vor dem Bürgerhaus am Schlaatz, um 9 Uhr, trafen die ersten Schüler:innen der 9. Klasse der Schule des zweiten Bildungsweges „Heinrich von Kleist“ ein. Kurze Zeit später auch die 1. Klasse der Karl-Hagemeister-Grundschule aus Werder im Landkreis Potsdam Mittelmark.
Nach einer kurzen Einführung unseres Projektteams mischten wir die beiden Gruppen in zwei neue. Trotz Zögerlichkeiten tauschten sich kurz darauf die Kinder mit den jungen Erwachsenen über das Thema „Märchenwald“ aus. Anfangs wurden verschiedenen Märchen gesammelt und anschließend erste Skizzen mit Bleistift vollbracht.
Mit Schutzcapes und Pinseln ausgestattet, fingen die Gestalter:innen fleißig an, die Bank bunt zu bemalen. Die Grundlage der Bank bildet ein Wald, bestehend aus vielen unterschiedlichen Bäumen, die sich über die ganze Banklehne ausbreiten. Prinzessinen, Frösche, ein Wolf und vieles mehr befinden sich ebenfalls in kurzer Zeit auf der Märchenwald-Bank.
Um 12:30 Uhr, nach ca. 2 Stunden ist die Märchenwald-Bank fertig und wird neben der Bühne vor dem Haus aufgestellt.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die tolle Gestaltung , sowie an das Bürgerhaus am Schlaatz!
Ab dem 14. Mai 2022 könnt ihr die vielen kleinen Zeichnungen auf der Bank vor dem Bürgerhaus am Schlaatz entdecken und euch darauf begegnen.
Reisen mit SwaF e.V.-Pat:innen und Freund:innen des Projektteams Von Anfang an stimmt alles: Die Sonne scheint, es sind über 20 Grad, um uns herum blühen
Jahreszeiten mit Team des Start with a Friend e.V. und dem interkulturellen Chor Heimatsounds Gegen 12.30 Uhr startet die Gestaltung zum Thema Jahreszeiten in Drewitz.
Am Samstag den 30. April 2022 war es endlich soweit. Der Aktionstag fand auf dem Luisenplatz statt, an dem alle Potsdamer:innen die Möglichkeit hatten eine Bank zum Thema Glück zu gestalten.
Pflanzenwelt mit Studierenden der FH und Uni Potsdam Um 11:20 Uhr sind alle da: Eine Kulturarbeits- und vier Architekturstudentinnen der Fachhochschule und ein Student der
Naturschauspiel mit Senior:innen und Kindern des Fröbel Kindergartens Sehr zeitig begann die Gestaltung der Bank für das Extavium mit Senior:innen des St. Franziskus Seniorenpflegeheims und mutigen
Zukunft und Kosmos mit Schüler:innen, Künstler:innen und Freund:innen Aller Anfang ist schwer! Anfänglich zögerlich, doch dann mutiger, näherten sich unsere Gestalter:innen durch das gemeinsame Brainstorming den Themen
Unsere Förder:innen
Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
In Trägerschaft der Cultus gUG
Friedrich-Engels-Straße 22,
14473 Potsdam
Ein Klick und ihr könnt unsere Idee teilen!
Anregungen oder Fragen? Schreibt uns einfach eine E-Mail an begegnungsbaenke@gmail.com